Infos zur Wanderung leicht

  • Gebiet: Eisacktal und Wipptal, Südtirol
  • Tal: Jaufental
  • Start: Bushaltestelle/Parkplatz Mittertal
  • Ziel: Bushaltestelle/Parkplatz Mittertal
  • Dauer: 03:00 Std.
  • Strecke: 8,5 km
  • Aufstieg: 470 hm
  • Abstieg: 470 hm

Ruhig und beschaulich geht es im Jaufental zu. Davon kann man sich selbst auf dieser einfachen 8,5 km langen Rundwanderung überzeugen. Eine wunderbare Tour für die ganze Familie, mit einem Wasserfall, Einkehrmöglichkeiten und einem tollen Aussichtsplatz über das Jaufental.

Ausgangspunkt ist die Bushaltestelle/Parkplatz in Mittertal (gegenüber vom Supermarkt Despar). Von dort folgt man taleinwärts der Markerierung Nr. 13 (später B) zum Gurgl Wasserfall. Es geht zunächst an der Kirche und wenig später beim Hotel Jaufentalerhof vorbei. In einfacher Steigung gelangt man über einen breiten Wiesenweg und einen Waldsteig hinauf zu einer Forststraße. Durch einen dichten Wald wandert man gemütlich der Straße entlang und hält sich dabei ständig an die Beschilderung zum Gurgl Wasserfall. Nachdem man eine kleine Brücke überquert hat, gelangt man über einen Steig weiter hinauf und zweigt im weiteren Wegverlauf kurz ab, um den Aussichtspunkt auf den Gurgl Wasserfall zu erreichen. Nach rund 1:30 Stunde blickt man hinüber auf die tosenden Wassermassen und ein paar Bänke und Tische landen zu einer Rast ein.

Zur Bergalm im Jaufental

Wieder zurück auf dem Weg läuft man unschwierig noch ca. 20 Minuten weiter bis zur Bergalm (1.610 m). Bei der Hütte (bewirtschaftet von Ende Mai bis Ende September) öffnet sich der weite Almboden und man steht inmitten der aufragenden Bergspitzen und kann das herrliche Panorama genießen.
Nach eine Stärkung geht es nun wieder von der Bergalm zurück zum Ausgangspunkt. Dabei hält man sich an die Markierung Nr. 12A in Richtung Obertal und kommt so unterhalb vom Gurgl Wasserfall vorbei, ehe man der bereits bekannten Forstraße entlang wandert. Im weiteren Wegverlauf folgt man der Beschilderung Nr. 13B nach Kaltenbrunn bzw. Mittertal. Abermals gelangt man an einen tollen Aussichtspunkt, bei dem man auf einer großen Holzschaukel Platz nehmen und seinen Blick übers Tal schweifen lassen kann. Danach geht es gemächlich bergab und über den Weg Nr. 13 zurück nach Mittertal. Am Ende der Runde kann man noch beim Hotel Jaufentalerhof einkehren.

Urlaub im Jaufental – Hoteltipp: Jaufentalerhof

Es gibt Orte in Südtirol, da hat es uns noch nie hin verschlagen. Das Jaufental war einer davon. Ein bisschen versteckt und unscheinbar, aber keinesfalls abgelegen. Sterzing ist gerade einmal zehn Fahrminuten entfernt und doch fühlt man sich hier wie in einer anderen Welt.

Ein Wochenende haben wir im Hotel Jaufentalerhof verbracht. Das Haus liegt eingebettet zwischen Wiesen und Bergen, ein Rückzugsort für alle, die Erholung und Gelassenheit suchen. Als Teil der Wanderhotels hat sich das Haus ganz dem Erlebnis in der Natur verschrieben: geführte Touren mit erfahrenen Wanderführern, wertvolle Tipps für individuelle Routen, Verleih von Ausrüstung und tolle Gastgeber, die selbst in den Bergen zu Hause sind.

Von der Ankunft bis zur Abreise haben wir uns rundum wohlgefühlt. Ob morgens beim reichhaltigen Frühstücksbuffet, nachmittags in der modernen Lobby bei einem Stück hausgemachtem Kuchen, im Zimmer mit großem Panoramafenster, im gemütlichen Wellnessbereich oder beim absolut genialen Abendessen, es war ein Aufenthalt, der keine Wünsche offen ließ.

Wellness und Kulinarik im Jaufental – Hotel Jaufentalerhof

Nach unseren Wanderungen freuten wir uns auf entspannte Stunden im Wellnessbereich. In den verschiedenen Saunen kommt man ordentlich ins Schwitzen, dazu laden das Hallenbad und mehrere Ruheräume zum Entspannen ein.

Das größte Highlight im Jaufentalerhof erwartete uns jedoch am Abend, das Dinner. Was hier auf den Tellern serviert wird, sind kleine Kunstwerke, die liebevoll angerichtet, kreativ kombiniert und geschmacklich einfach himmlisch sind. Von den Vorspeisen bis zum Dessert ein Traum und ein wahres kulinarisches Erlebnis!

Rund um das Jaufental

Im Jaufental und in der näheren Umgebung kann man einiges unternehmen, hier nur ein paar Vorschläge:

  • Ein Abstecher nach Sterzing, der nördlichsten Stadt Italiens, sollte man unbedingt machen.
  • Wenn das Wetter mal nicht so mitspielt, muss man trotzdem nicht aufs Wandern verzichten. Durch die Gilfenklamm führt ein spektakulärer Weg und sie ist in wenigen Fahrminuten vom Jaufentalerhof aus erreichbar.
  • Ende September werden die Tier von den Almen ins Tal geholt, dann kann man sich einen der vielen Almabtriebe ansehen.

Wer Südtirol einmal abseits der allseits bekannten Orte entdecken möchte, der ist im Jaufental und im Jaufentalerhof genau richtig. Hier kommen Natur- und Genussliebhaber voll auf ihre Kosten.

Hotel Jaufentalerhof
Jaufental 53
39040 Ratschings
Südtirol/Italien
Tel. +39 0472 765030
Mail info@jaufentalerhof.com
Web jaufentalerhof.com
Zu den Wanderhotels

Ein herzliches Dankeschön an Dunja und Florian vom Jaufentalerhof und die Wanderhotels für die Einladung in dieses wunderbare Haus. (Kooperation)

Wanderkarte – Zum Wasserfall Gurgl und der Bergalm im Jaufental, Südtirol

GPX DATEI HERUNTERLADEN

Details: Zum Wasserfall Gurgl und der Bergalm im Jaufental – Wandern in Sterzing und Umgebung

  • Landschaft:
  • Abwechslung:
  • Kondition:
  • Technik:
↡ Für dich ↡

Roter Rucksack MEETS Snowflys

Passend zu unseren Wanderbüchern gibt es jetzt T-Shirt mit zwei coolen motiven. Auch im Bundle erhätlich.

zum Shop

Die schönsten Touren und Fotospots in Südtirol - Das Roter Rucksack Wanderbuch

Die schönsten Touren und Fotospots in Südtirol

Das Roter Rucksack Wanderbuch - Band 1
  • mit 45 unserer Lieblingswanderung mit Beschreibung, Karte, Infos und GPS Track zum Herunterladen
  • wunderschöne Fotospots mit EXIF-Daten und GPS-Koordinaten vom Aufnahmeort
  • Touren zu jeder Jahreszeit - Frühling, Sommer, Herbst und Schneeschuhwanderungen im Winter
  • Tipps rund um das Fotografieren
  • über 200 Bilder
  • über 15.000 verkaufte Exemplare
alle Infos und bestellen »